Installation der 2.1.4
(Unterschied zwischen Versionen)
(→FTP-Upload: Bild geändert) |
(→Voraussetzungen: PHP, MySQL, Apache) |
||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Voraussetzungen == | == Voraussetzungen == | ||
| − | + | * ein eigener Server (zum Beispiel [http://www.apachefriends.org/de/xampp-linux.html XAMPP für Linux]) oder ein [http://de.wikipedia.org/wiki/Internetdienstanbieter bzw. Webspace] ist vorhanden | |
| + | * [http://de.wikipedia.org/wiki/PHP PHP] ist installiert | ||
| + | * [http://de.wikipedia.org/wiki/MySQL MySQL] ist installiert | ||
| + | |||
| + | Für diese Dokumentation wurde ein eigener Root-Server mit | ||
| + | * PHP Version 4.3.2 | ||
| + | * MySQL 3.23.48 | ||
| + | * Apache 1.3.27 | ||
| + | verwendet. Da mittlerweile die Versionen PHP5 und MySQL4 stabil laufen, handelt es sich um veraltete Komponenten. | ||
== Benötigte Software == | == Benötigte Software == | ||
Version vom 21:59, 2. Feb 2006
In diesem Artikel findet man eine detaillierte Anleitung, wie man Papoo installiert. Um das CMS Papoo überhaupt einsetzen zu können, müssen ein paar Voraussetzungen erfüllt sein.
Voraussetzungen
- ein eigener Server (zum Beispiel XAMPP für Linux) oder ein bzw. Webspace ist vorhanden
- PHP ist installiert
- MySQL ist installiert
Für diese Dokumentation wurde ein eigener Root-Server mit
- PHP Version 4.3.2
- MySQL 3.23.48
- Apache 1.3.27
verwendet. Da mittlerweile die Versionen PHP5 und MySQL4 stabil laufen, handelt es sich um veraltete Komponenten.
Benötigte Software
In Arbeit
FTP-Upload
In Arbeit